Fernmeldeturm 32, Berlin

Der Fernsehturm in Berlin ist die weithin sichtbare Landmarke der Stadt. Der Turm ist mit 368 m Höhe das höchste Bauwerk in Deutschland, zur Fertigstellung in der damaligen DDR war er der zweithöchste Fernsehturm der Welt. Egal wo man sich in Berlin herumtreibt, geht oder steht, wenn überhaupt dann reicht eine kurze Drehung und der Turm steht irgendwie im Blickfeld, […]

mehr dazu

QUER durch #8::Stolberg Rhld.

Bei einem Termin In Stolberg war noch etwas Zeit für einen kleinen Rundgang durch die Stadt. Seit der verheerenden Flut am 14. und 15. Juli 2021 war ich nicht mehr hier. Immer noch erschreckend ist der Zustand der meisten Häuser an Steinweg und Rathausstr. Viele Fenster noch immer mit Brettern und Folien abgedeckt, das Rathaus ein Totalschaden, nur wenige Geschäfte […]

mehr dazu

Schottland – Highlands und Inseln

Das nördliche Drittel der britischen Insel ist einer der schönsten Landstriche die man bereisen kann, zumindest für wetterfeste Whiskytrinker. Schottland, Scotland, Scotia, wild zerklüftete Landschaft, wunderschön gelegene Seen (Lochs), abenteuerliche Inseln, das Volk im ständigen Kampf gegen die Südländer, früher die Römer (Hadrianswall), heute die Engländer (Volksabstimmung). Ich selbst hatte das Land mehrfach (in friedlicher Absicht) 1976, 1982 und 1984 […]

mehr dazu

Irische Tage 1982 und 1983

Anfang der 1980er-Jahre besuchte ich mehrfach die irische Insel. Die Anfahrt mit Bahn und Fähre dauerte fürchterlich lange. Ich bin auch hingeflogen, was aber nicht heißt das es weniger aufreibend war. So landete ich einmal in Shannon (Westküste) statt in Dublin (Ostküste). Auf der Fahrt nach Limerick hatte der Bus einen Totalausfall in stockfinsterer Nacht. Die gestrandeten Iren nahmen das […]

mehr dazu
1 2 3 10